
Prozesslösungen für Zuckerrohr
Zerkleinern/Mahlen
Klärung
Verdampfer

Vakuumpfannen/Kristallisation/Zentrifuge
Melasse
Kraftwerk
Trocknung/Lagerung

Zerkleinern/Mahlen
Bei diesem Verfahren wird das Zuckerrohr aufgebrochen und der Rohsaft aus den Fasern gelöst.

Klärung
Nachdem der Rohsaft extrahiert wurde, müssen Verunreinigungen wie Fasern, Schlamm, Steine, Sand und Mineralien aus dem Saft entfernt werden.

Verdampfer
Der reine Saft durchläuft mehrere Verdampfer, die durch Abdampf erhitzt werden, bis er zu Sirup mit 65 % bis 70 % Feststoffgehalt wird.

Vakuumpfannen/Kristallisation/Zentrifuge
Der Zuckersirup wird durch weiteres Kochen und Impfen kristallisiert, bis die gewünschte Kristallgröße erreicht ist.


Melasse
Sirup/Massecuitte wird durch Schleudern in einer Zentrifuge in feuchte Zuckerkristalle und Melasse getrennt.

Kraftwerk
Um Dampf und Strom für die Zuckerfabrik zu erzeugen, werden Bagasse, Kohle und Gas verwendet.

Trocknung/Lagerung
Die feuchten Zuckerkristalle werden in Heißlufttrocknern getrocknet, um sie für die Lagerung und das Abfüllen in Säcke vorzubereiten

Segmentierter Regelkugelhahn verbessert Performance und Rentabilität bei abrasiven Zuckeranwendungen

Lösungen für die Zuckerrohrbranche
Bray hat speziell einzigartige und innovative Lösungen entwickelt, die einen zuverlässigen und kontinuierlichen Betrieb bei den härtesten Zucker- und Ethanolprozessen gewährleisten.