Bray ist ein weltweit führender Hersteller von zuverlässigen Armaturen, Antrieben und Zubehör, der sich in der industriellen Gasverarbeitung, der Luftzerlegung und im Transportwesen auf der ganzen Welt einen Namen gemacht hat.
Armaturen für die Wasserstoffproduktion
Bray ist ein weltweit führender Anbieter von Durchflussregelungstechnik für die Produktion, Speicherung und Verteilung von Wasserstoffgas.
Industriegase werden durch eine Vielzahl von Verfahren erzeugt, darunter kryogene Luftzerlegung, Druckwechselabsorptionsverfahren (PSA/VSA) und Dampfreformierung, und sind ein Eckpfeiler der modernen Fertigungs- und Chemieindustrie. Brays Produktportfolio und Erfahrung machen Bray zu Ihrem idealen Partner der Wahl.
Sicherheit
Armaturen, Antriebe und Zubehör von Bray sind so konzipiert, dass sie die kritischen Sicherheitsanforderungen der Industriegasbranche erfüllen.
Zuverlässigkeit
Bray hat sich einen Ruf für hohe Zuverlässigkeit bei Industriegasen erworben, indem es Produkte von überragendem Wert und Qualität herstellt.
Brays branchenführende Produkte und Erfahrungen decken das gesamte Wasserstoff-Ökosystem ab, von der Elektrolyse grünen Wasserstoffs bis zur Reformierung grauen Wasserstoffs und allem, was dazwischen liegt. Armaturen, Antriebe und Zubehör von Bray finden sich in allen nachgelagerten Prozessschritten der Wasserstoffproduktion, von der Verdichtung über die kryogene Verflüssigung bis hin zur Speicherung und Wiederverdampfung. Unsere Armaturen sind für große Temperaturwechsel und die Gefahren des Wasserstoffbetriebs ausgelegt und bieten ISO-28921-konforme Abdichtung bei Tiefsttemperaturen und höchste Zuverlässigkeit unter allen Betriebsbedingungen.
Lösungen von Bray für
Druckwechselabsorption
Verfahren der Druckwechselabsorption (PSA) und Vakuumwechselabsorption (VSA) werden zur Erzeugung gängiger Industriegase wie Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff eingesetzt. PSA- und VSA-Prozesse erfordern schnell ansprechende Hochzyklus-Armaturen mit dichter Absperrung. Die Hochleistungs-Absperrklappen McCannalok von Bray liefern ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit bei allen Hochzyklus-Wechselabsorptionsanwendungen.
Lösungen von Bray für
Luftzerlegungsanlagen
Bray McCannalok® Hochleistungs-Absperrklappen und Tri Lok® dreifach-exzentrische Absperrklappen wurden entwickelt, um häufige Zuverlässigkeitsprobleme zu lösen, die bei Anwendungen mit hohen Zyklen in Luftzerlegungsanlagen (ASU) auftreten. Sowohl McCannalok als auch Tri Lok sind voll tieftemperaturtauglich und bieten Zuverlässigkeit gemäß ISO-28921 bei kryogenen Temperaturen für die Verarbeitung hochreiner Gase und Flüssigkeiten, einschließlich Wasserstoff und Sauerstoff. Vom Kompressor und der Reinigung über die kryogene Coldbox bis hin zur Tankbeladung und Verteilung – vertrauen Sie auf Bray, wenn es um Ihre kritischen Anforderungen an die Luftzerlegung geht.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Bray Ihr Unternehmen transformieren und unterstützen kann
Grüner Wasserstoff
Armaturen, Antriebe und Zubehör von Bray sind so entwickelt, dass sie die wichtigsten Treiber einer kohlenstoffarmen Energiezukunft mit einer nachhaltigen Wasserstoffproduktion (H2) für die industrielle Nutzung unterstützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Bray Ihre Initiativen für blauen Wasserstoff, grünen Wasserstoff und Power-To-X unterstützen kann.
Bray-Armaturen, -Antriebe, -Steuerungen und -Zubehör sind so konstruiert, dass sie in Power-To-X-Anwendungen zuverlässigen Dienst für eine nachhaltige Zukunft leisten.
Die Armaturen von Bray für die Industriegasebranche sind leistungsgeprüft und zertifiziert nach API 598, PED 2014/68/EU, Canadian CRN, Bureau Veritas, CCS, DNV PE(S)R, ABS sowie einer Vielzahl weiterer weltweiter Zertifizierungen und Zulassungen, darunter ISO 10497, API 607 Fire-Safe, ISO 15848, NACE MR0175, ATEX 94/9/EC, GOST-R, SIL IEC 61508 SC 3, ANSI FCI 70-2, Lloyd's Register, UL, Ukraine TR und mehr.