Kugelhahn für kritische Anwendungen

Serie M4

Zertifiziert leckagefrei in kritischen Energiesektoranwendungen

Weitere Infos Kontaktformular
Kugelhahn für kritische Anwendungen Serie M4 02 Kugelhahn für kritische Anwendungen Serie M4 01

Langlebige Hochzyklusarmaturen

Zertifiziert leckagefrei in kritischen Energiesektoranwendungen

Entlüftungen und Ablassventile

Die Kugelhahn-Serie M4 für kritische Anwendungen wurde speziell für die Absperrung in Abzugs- und Ablassarmaturen in der Energiebranche entwickelt. Die Ventile der Serie M4 wurden rigoros für zuverlässige leckagefreie Auf/Zu-Anwendungen bei Hochdruck-, Hochtemperatur- und überhitztem Dampf getestet. Entlüftungs- und Entleerungsventile der Serie M4 gewährleisten einen wartungsfreien Betrieb unter den extremsten Bedingungen.

Bray®-Kugelhähne der Serie M4 für kritische Anwendungen sind ideal für den Einsatz in konventionellen Kohlekraftwerken und Gas- und Dampfturbinenkraftwerken, Kernkraftwerken, Kraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung, für Kesselentwässerungen, Speisewasserentwässerungen, Sammlerentwässerungen, Turbinenentwässerungen, Entlüftungen und Entleerungen von Überhitzern, Entlüftungen von Dampftrommeln, Absperrung von Rußbläsern, Absperrung von Bypass-Leitungen und Entleerungen von Economizer-Sammlern sowie für spezialisierte Anwendungen, wie z. B. strombetriebene Druckbegrenzungsventile, Dachentlüftungen und spezielle Anwendungen auf Anfrage geeignet.

Die Kugelhähne der Serie M4 für kritische Anwendungen werden mit fortschrittlicher Technologie hergestellt und verfügen über ein einteiliges Gehäuse, einen hochbelastbaren Antriebsstrang, eine 360°-Kugel mit geläpptem Sitz und Hartbeschichtung (HVOF) sowie eine Packung mit Tellerfedern. Die Kugel und die Sitze sind aus den gleichen Werkstoffen und Beschichtungen gefertigt, was einen zuverlässigen dichten Abschluss und eine geringe Sitzbelastung während thermischer Wechselbelastung aufgrund der gleichen thermischen Ausdehnungsraten der Teile gewährleistet. Dies wiederum stellt einen wartungsfreien Betrieb selbst bei Anwendungen mit hohen Betriebszyklen sicher.

Ventile der Serie M4 werden in unserem ISO 9001:2015-Werk mit vollständiger Rückverfolgbarkeit hergestellt, einschließlich MTRs, und sind gemäß den Anforderungen von Anhang III, Modul H der PED 97/23/EC, TSG, CRN zertifiziert und verfügbar in Übereinstimmung mit TDP-1. M4-Produkte sind auf Lager und für eine schnelle Lieferung weltweit verfügbar, um MRO, Turnarounds und geplante Wartungsintervalle sowie neue Anlagenbauprojekte zu unterstützen.

Qualität, Sicherheit und Zertifizierung

  • Leckagefreiheit ist definiert als kein nachweisbares oder sichtbares Austreten von Gas oder Flüssigkeit über einen Zeitraum von drei Minuten oder länger.
  • Unsere Einrichtungen erfüllen die ISO-Norm 9001:2008 für die Konstruktion und Fertigung von Armaturen für kritische Anwendungen.
  • Alle druckhaltigen Komponenten sind vollständig nachverfolgbar.

Spezifikationen

Nennweiten
NPS ½ bis 2½ SW oder BW/DN 15 bis 65
NPS 3 bis 4 BW/DN 80 bis 100
Gehäusewerkstoffe
A105, A182-F22 Cl. 3, A182-F91/F92
Temperaturbereich
Bis zu 1100°F (593°C)
Wellenwerkstoffe
431 Edelstahl/QPQ, Inconel® 718
Maximal zulässiger Betriebsdruck
ASME Class 1700, 3100, 4500
NPS ½ bis 2½: Limited Class, NPS 3 bis 4: Standard Class
Sitzwerkstoffe
410 SS/HVOF Chromkarbid, Inconel® 718 Sprüh- und Schmelzchromkarbid
Dichtheitsprüfung
Leckagefrei
Kugelwerkstoffe
410 SS/HVOF Chromkarbid, Inconel® 718/HVOF Chromkarbid
Bohrungsgrößen
0,63"/1,03"/1,56"
Konstruktionsnorm
ASME B16.34, Bohrungsgrößen nach ASME TDP-1, PED
Endverbindungen
Schweißmuffe (ASME B16.11), Stumpfnaht (ASME B16.25), Geflanscht und Spezial
Prüfnorm
Erfüllt und übertrifft API 598, MSS SP 61 oder nach Kundenwunsch
Zertifizierungen
CRN, PED, PE(S)R, TSG, TR CU, UA TR
Durchgang
Unverengt und reduziert verfügbar, in Übereinstimmung mit ASME TDP-1 verfügbar
Baulänge
Herstellerstandard. Kundenspezifisch auf Anfrage
Gehäusebauform
Einzelgehäuse/einteilig
Anwendungen
Dampfentlüfter und -ableitungen in Kraftwerken, Isolierung oder Abblasen von Dampf, Wasser und anderen Hochtemperatur- und/oder Hochdruck-Reinigungsmedien

Downloads

Betriebs- und Wartungsanleitung
Kugelhähne für kritische Anwendungen Serie M4 (Englisch)

Produktbroschüre
Kugelhähne für kritische Anwendungen Serie M4 (Englisch)

Ausschreibungstexte
Kugelhähne für kritische Anwendungen Serie M4 (Englisch)

Produktbroschüre
Flow-Tek-Kugelhahn – Überblick

Web-m4-Cut-Away-min-2

  • A.

    Durch die Verwendung des gleichen Materials und der gleichen Beschichtungszusammensetzung für Kugel und Sitz dehnen sich beide Teile bei Temperaturwechseln mit der gleichen Geschwindigkeit aus und gewährleisten so ein zuverlässiges, dichtes Absperren.

    Die Kugel und der Sitz werden 360°-mate-geläppt, um eine wirklich kugelförmige Schnittstelle zu schaffen, wodurch Unregelmäßigkeiten eliminiert werden, die bei herkömmlichen Mate-Läpptechniken auftreten.
    Breitere Dichtflächen reduzieren die dynamischen Zyklusbelastungen, was eine längere Ventillebensdauer und dichte Absperrung begünstigt

  • B.

    Die geschmiedete, dickwandige Unibody-Konstruktion eliminiert die Gehäusefuge und jedes Potenzial für Gehäuseleckagen.

    CNC-gefräst für höchste Genauigkeit.
    Übergangswinkel maximieren die Durchflussraten.

  • C.

    Gussstahlbügel mit erhöhter Dicke für höhere Steifigkeit.

    CNC-gefräst, um Gehäuse, Halterung und Welle vollständig auszurichten und so seitliche Bewegung zu vermeiden.
    Fest angebrachte Halterung.

  • D.

    Hochfeste einteilige Welle mit oberem Lagerring.

    Gewährleistet korrekte Ausrichtung.
    Verlängert die Armaturenlebensdauer und maximiert die Wellenabdichtung durch Begrenzung der seitlichen Wellenbelastung.
    Verhindert Ausblasen der Welle.

  • E.

    Der robuste ISO 5211-Montageflansch unterstützt die direkte Montage von Hochtemperaturantrieben oder die konventionelle Adaption für Standardantriebe.

  • F.

    Die Inconel® 718 Tellerfeder übt eine kontinuierliche Kraft auf Kugel und Sitz aus und hält die Dichtung bei allen Betriebstemperaturen aufrecht.

  • G.

    Der Satz von Inconel® 718 Tellerfedern belastet die Wellendichtung zur wartungsarmen Leckagevermeidung.

  • H.

    Die äußere Gehäusenut leitet die Konduktionswärme während des Wärmebehandlungsprozesses nach dem Schweißen (PWHT) effektiv ab.

Unser Portfolio

Suchen Sie weitere Lösungen?​​​​​​​

Entdecken Sie unsere Produktpalette, die für die Herausforderungen Ihrer Branche entwickelt wurde​​​​​​​

Kontakt

Kontaktformular