
Lösungen für die Zuckerrübenverarbeitung
Reinigung/Extraktion
Reinigung

Verdampfung

Vakuumpfanne, Kristallisation, Zentrifuge
Trocknen/Lagern
Kalkwerk
MDS-Anlage
Zellstofftrocknung/Zellstoffpressenspindel

Reinigung/Extraktion
Die Rüben werden angenommen und gewaschen, um Schlamm, Steine und Sand zu entfernen, und dann zum Schnetzeln in einen Trichter eingeführt. Die Schnitzel werden zum Diffusor geschickt, um die Zuckerlösung, den Rohsaft, zu extrahieren.

Reinigung
Der Rohsaft durchläuft verschiedene Stufen der Reinigung und Filtration, um Verunreinigungen und anderen Nicht-Zucker zu entfernen. Der Saft fließt dann in die Verdampferzufuhr und wird als Dünnsaft bezeichnet.

Verdampfung
Der Dünnsaft mit 15 % bis 13 % Saccharose durchläuft mehrere Verdampfer, die durch Abdampf erhitzt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen, bis er zu Dicksaft mit 65 % bis 70 % Saccharose wird.


Vakuumpfanne, Kristallisation, Zentrifuge
Der Dicksaft wird gekocht und bis zu einer hohen Konzentration kristallisiert, gemischt und in Zentrifugen gegeben, um die Kristalle von der Flüssigkeit zu trennen. Andere Zucker werden weiterverarbeitet.


Trocknen/Lagern
Anschließend wird der Weißzucker getrocknet, gekühlt und in Lagersilos weitergeleitet, bis er für den Transport bereit ist.

Kalkwerk
Kalkstein und Kohle/Erdgas werden verbrannt, um CO2-Gas und gebrannten Kalk zu erzeugen, der mit Wasser vermischt Kalkmilch ergibt. Diese beiden Produkte werden bei der Reinigung während der Karbonisierung verwendet.

MDS-Anlage
Der Melasserest wird mit Soda vermischt, um einen Niederschlag zu bilden, der dann bei der Filtration entfernt wird. Durch Abtrennung und Verdampfung werden dann weitere Nebenerzeugnisse extrahiert und konzentriert.

Zellstofftrocknung/Zellstoffpressenspindel
Der nasse Zellstoff wird gepresst, um den Feuchtigkeitsgehalt auf etwa 75 % zu reduzieren, und dann in Trockentrommeln eingebracht, um den Feuchtigkeitsgehalt auf 10 % zu senken. Der getrocknete Zellstoff wird zu den Pelletieranlagen transportiert, verdichtet und als Schüttgut gelagert.



McCannalok-Absperrklappen verbessern Sicherheit und Produktivität im Verdampfer einer Zuckerfabrik

Segmentierte Regelarmaturen verbessern die Produktion in der Zuckerindustrie

Scotch-Yoke-Antrieb verbessert Betriebszeit in Hochzyklus-Anwendungen

Unabhängige Bewertungen heben die Vorteile von Bray McCannalok hervor

Regelarmaturlösung verbessert Betriebszeit und Gewinne in Zuckerraffinerie

Segmentkugelhahn verfünffacht Betriebsdauer in der Zuckerindustrie.

