

Power-To-X
Armaturen für Power-to-X- und grüne Energie-Anwendungen
Bray-Armaturen, -Antriebe, -Steuerungen und -Zubehör sind so konstruiert, dass sie in Power-To-X-Anwendungen zuverlässigen Dienst für eine nachhaltige Zukunft leisten.
Case Study
Mit Keramik ausgekleidete Regelarmatur verbessert Leistung im Kupferkonzentrierungsprozess erheblich
Mehr lesenCase Study
Absperrklappen haben sich in Tests mit flüssigen Medien für mehr als 1 Millionen Schaltzyklen qualifiziert
Mehr lesenCase Study
Propylenprozess verbessert Sicherheit und Effizienz mit Tri Lok® dreifach-exzentrischer Armatur-Lösung
Mehr lesenCase Study
Plattenschieber verbessern die Produktivität bei Zyklonanwendungen im Kohlebergbau erheblich
Mehr lesenCase Study
Einzigartiges Design des Resolute-Kugelhahns bietet zuverlässigen Service in Zellstoff- und Papieranwendungen
Mehr lesenCase Study
Segment-Kugelhahn erhöht die Zuverlässigkeit beim Kartoffelschälprozess
Mehr lesenCase Study
Erhebliche Verbesserung der Betriebsdauer bei der geothermischen Stromerzeugung durch Regelarmaturendesign
Mehr lesenCase Study
Regelarmaturlösung verbessert die Lebensdauer in Schlackeanwendungen von Raffinerien
Mehr lesenCase Study
Bray bietet schnelle Lieferung für Hochzyklusarmaturen in der Wasserstoffproduktion
Mehr lesenCase Study
Die Absperrklappe bietet eine zuverlässige Lösung für hohe Schaltzyklen in industriellen Gasanwendungen
Mehr lesenCase Study
Regelarmaturendesign verbessert die Betriebsdauer von Zellstoff- und Papieranwendungen erheblich
Mehr lesenVeröffentlichungen
Wie maßgeschneiderte Lösungen für die Gaspipeline-Betätigung zu reduzierten oder null Emissionen führen können
Mehr lesenCase Study
McCannalok-Absperrklappen verbessern Sicherheit und Produktivität im Verdampfer einer Zuckerfabrik
Mehr lesenWebinar
Verbessern der Armaturenzuverlässigkeit – Auswahl von Absperrklappen und Kugelhähnen
Mehr lesenWebinar
Verbessern der Armaturenzuverlässigkeit – Auswahl von Kugelhähnen für kritische Anwendungen
Mehr lesenCase Study
Brays schnelle Reaktion erfüllt strenge Ventil-Qualifikations- und Lieferanforderungen
Mehr lesenCase Study
Segmentierte Regelarmaturen lösen Erosionsprobleme in Kohleflözgas-Bohrlöchern
Mehr lesenCase Study
Absperr- und Regelarmaturlösung ermöglicht präzise Durchflussmessung für die öffentliche Trinkwasserversorgung
Mehr lesenVerbessern Sie die Nachhaltigkeit mit Armaturen und Antrieben von Bray
Zuverlässige Lösungen für Power-to-X-Anwendungen
Bray bietet technische Lösungen für Power-to-X-Anwendungen und gewährleistet eine zuverlässige Leistung bei der Produktion von grünem Wasserstoff, der Kohlenstoffabscheidung und eMethanol-Prozessen.

Umwandlung von nachhaltigem Strom in grüne Energielösungen
Eine grüne Zukunft
Power-To-X (PtX oder P2X) ist von grundlegender Bedeutung für eine kohlenstoffneutrale Gesellschaft und die Deckung des steigenden Energiebedarfs. P2X ist der Prozess der Umwandlung von nachhaltigem Strom in etwas anderes wie etwa Wasserstoff und Chemikalien (beispielsweise Power-to-Ammoniak oder eMethanol. Typischerweise ist Power-To-X Teil eines primären Umwandlungsweges wie Power-to-Wasserstoff oder eines sekundären Weges wie die Nutzung von Überschussstrom für den Umwandlungsprozess. Power-To-X kann eine nachhaltige Chemie vorantreiben, unseren Kohlenstoff-Fußabdruck verringern und eine wichtige Rolle in einer nachhaltigen grünen Energiezukunft spielen.
Elektrolyse-Wasseraufbereitung
Bray stellt zuverlässiges ultrareines Wasser für die Produktion von grünem Wasserstoff sicher.

Grüne Wasserstoffproduktion
Bray sorgt für effiziente Lösungen zur Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff.

Grüner Ammoniak
Bray unterstützt die Produktion von grünem Ammoniak für den Bedarf einer nachhaltigen Landwirtschaft.

eMethanol
eFuel, das mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird.

Kohlendioxidabscheidung
Power-to-X ermöglicht CO₂-neutrale Lösungen durch die Wiederverwendung von CO₂.


Bray-Produkte für
Elektrolyse-Wasseraufbereitung
Ultrareines Wasser (UPW) wird als Ausgangsmaterial für grüne Wasserstoff-Elektrolyseanlagen verwendet. Bray-Lösungen für UPW werden in allen Anfangsstadien des grünen Wasserstoffs eingesetzt, vom Rohwasser bis hin zu Umkehrosmose- und Ionenaustausch-Wasseraufbereitungsanlagen, und gewährleisten die zuverlässige Lieferung von Hochqualitätswasser an alkalische und PEM-Elektrolyseur-Anlagen.
Bray-Produkte für
Grüne Wasserstoffproduktion
Die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt UPW aus Wasseraufbereitungsanlagen und elektrischen Strom aus Wind, Sonne oder anderen erneuerbaren Quellen und spaltet das Wasser in einem 100 % emissionsfreien Prozess in Sauerstoff und Wasserstoff auf. Grüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für eine netzneutrale Energiezukunft, und die Armaturen und das Zubehör von Bray gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb im gesamten Ökosystem des grünen Wasserstoffs, von der Produktion bis zur Speicherung und Verteilung.


Bray-Produkte für
Grüner Ammoniak
Grüner Ammoniak oder NH3 wird mit Wasserstoff aus der grünen Wasserstoff-Elektrolyse und Stickstoff aus der Luft hergestellt. Der gesamte Prozess wird mit nachhaltigem Strom betrieben. Eine Hauptanwendung von Ammoniak ist die Herstellung von Düngemitteln für die Landwirtschaft, und Bray ist ein wichtiger Akteur in der Agrarchemie und Petrochemie.
Brays Produkte für
eMethanol
eMethanol ist ein eKraftstoff, der mit grünem Strom aus Wind, Sonne, Erdwärme, Wasserkraft oder anderen erneuerbaren Quellen hergestellt wird. Das auch als grünes Methanol bezeichnete eMethanol wird durch die Kombination von grünem Wasserstoff und Kohlendioxid hergestellt, das aus industriellen Quellen abgeschieden wird, um eine CO2-neutrale Methanolwirtschaft zu schaffen.


Brays Produkte für
Kohlendioxidabscheidung
Durch Elektrolyse und CO2-Wiederverwendung kann Power-To-X kohlenstoffneutrale Lösungen erschließen, die unvermeidbare Emissionen aus der Branche mindern, z. B. durch die Abtrennung konzentrierter CO2-Ströme aus Biomassekraftwerken oder anaerober Vergärung. Sie bietet auch eine wettbewerbsfähige Option für die Produktion von synthetischem Erdgas, Flüssigbrennstoffen und Chemikalien. Technologien zur Kohlendioxidabscheidung, -nutzung und -speicherung (Carbon Capture, Utilization, and Storage, CCUS) spielen eine immer wichtigere Rolle für eine grüne Energiezukunft.
Mehr Bray-Einblicke
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Lösungen von Bray Ihr Unternehmen unterstützen können
Innovative Lösungen für industrielle Gasanwendungen entdecken
Industriegas
Bray ist ein weltweit führender Hersteller von zuverlässigen Armaturen, Antrieben und Zubehör, der sich in der industriellen Gasverarbeitung, der Luftzerlegung und im Transportwesen auf der ganzen Welt einen Namen gemacht hat.
Erschließen Sie das Potential von Industriegas
Unser Portfolio
Fortschrittliche Lösungen für Power-to-X-Anwendungen
Entdecken Sie unsere Produktpalette, die für die Herausforderungen Ihrer Branche entwickelt wurde