
Lösungen für den Kupferbergbau

Zerkleinern und Mahlen

Fliehkraftabscheider

Verdickung

Abgänge

Flotation

Zerkleinern und Mahlen
Das Rohkupfer wird im Mahlkreislauf in kleinere Größen zerkleinert, um den Prozess der Mineralgewinnung einzuleiten.


Fliehkraftabscheider
Trennt grobe und feine Partikel nach Größe und Dichte. Durch die Zentrifugalkräfte werden die richtig dimensionierten Medien in die Flotation geleitet.


Verdickung
Trennt in einer Kupferaufschlämmung die Feststoffe von den Flüssigkeiten und entfernt das überschüssige Wasser, um eine höhere Konzentration von Feststoffen zu erreichen.


Abgänge
Das bei diesem Prozess ausgeschiedene Material wird zur Lagerung und Entsorgung in eine Anlage für die Abraumbeseitigung transportiert, um die Umweltbelastung zu minimieren.


Flotation
Trennt Kupfer von Abfallmineralien durch Einleiten von Reagenzien mit Luft. Die Kupferpartikel steigen auf, während die Mineralien in der Aufschlämmung verbleiben.




Plattenschieber verlängert Lebensdauer von Hydrozyklonen um bis zu 600 %

Verbessern der Armaturenzuverlässigkeit – Es fängt bei der Konstruktion an

Verbessern der Armaturenzuverlässigkeit – Auswahl von Absperrklappen und Kugelhähnen

Verbessern der Armaturenzuverlässigkeit – Auswahl von Kugelhähnen für kritische Anwendungen


