WELLENDICHTUNGEN: Serie 1/4" - 4" Armaturen mit mehreren Anschlüssen verfügen alle über eine federbelastete Wellenpackung für eine positive Abdichtung der Welle. Unter Verwendung von Tellerfedern passt sich die Wellendichtung automatisch an, um Temperaturänderungen und normalen Verschleiß auszugleichen. Die Armaturen der Größe 6"–12" verwenden eine unabhängige Stopfbuche, die leicht nachgestellt werden kann, während die Armatur noch in Betrieb ist. Die Armaturen der Größe 1/4"–2" bieten auch eine primäre und sekundäre Wellendichtung. Die Primärdichtung ist eine Baugruppe bestehend aus einer Druckscheibe und einem O-Ring. Die einstellbare Stopfbuchspackung erzeugt eine Sekundärdichtung zwischen Welle und Gehäuse im oberen Wellenzapfenbereich.
VIERSITZKONSTRUKTION: Armaturen der Serie Multiport werden standardmäßig mit einem zusätzlichen vierten Sitz geliefert. Dieser Sitz fungiert als eine in sich geschlossene Dichtung, um Leckagen im Hohlraumbereich zu verhindern und die korrekte Ausrichtung der Kugel aufrechtzuerhalten. Der zusätzliche Sitz bietet eine bidirektionale Regelung und Absperrung kombiniert in einer Armatur – mit einer ZU-Stellung sowohl bei T- als auch bei L-Kugeln. Die Sitzkonstruktion von Flow-Tek gewährleistet eine bidirektionale, blasensichere Abdichtung bei niedrigem Betriebsdrehmoment.
SITZAUSWAHL: Es steht eine große Auswahl an Sitzwerkstoffen zur Verfügung, die den meisten Anwendungen gerecht werden. Der Standardsitz besteht aus TFM. Zu den weiteren Optionen gehören RPTFE, PTFE, UHMWPE und Tek-Fil® (kohle-/graphitgefülltes TFM). Tek-Fil®-Sitze bieten ein reduziertes Drehmoment bei Anwendungen mit hohen Temperaturen, hohen Zyklen und Dampfanwendungen.
AUSTAUSCHBARKEIT: Viele Teile, darunter Kugeln, Wellen, Sitze sowie Wellendichtungen und Dichtungen des Gehäuses, sind zwischen verschiedenen Modellen derselben Größe der Armatur austauschbar.
HOHLRAUMFÜLLER: Optionale Hohlraumfüller sind für Mehrfachanschlussmodelle der Armaturen 230/240 und 150/300 erhältlich. Hohlraumfüller reduzieren die Möglichkeit einer Medienkontamination, die dadurch entsteht, dass flüssige Leitungsmedien im Hohlraum zwischen der Kugel und der Gehäusewand der Armatur eingeschlossen werden.
SICHERE MONTAGE: Der integrierte gegossene Kopfflansch gewährleistet einen positiven Antriebsaufbau. Betätigungen können einfach und sicher entfernt werden, während die Armatur unter vollem Leitungsdruck steht. Der Montageflansch entspricht den ISO-Normen 5211 und kann flächenbündig montiert werden. Durch eine Neupositionierung des Endanschlagbolzens am Montageflansch sind alle Durchflussmuster von der Standardarmatur aus verfügbar.
KUGEL/WELLE: Die Kugel- und Wellenverbindung ist so konzipiert, dass eine formschlüssige Verbindung gewährleistet ist. 1/4"- 2"-Ventilwellen sind verstiftet, 21/2" - 12"-Wellen und Kugeln sind einteilig mit zapfengelagerten Kugelhähnen. Alle Wellen bieten einen Ausblasschutz. Die Kugeln sind präzisionsbearbeitet und hochglanzpoliert für eine blasendichte Absperrung bei geringerem Betriebsdrehmoment. Flow-Tek-Kugeln verfügen über bearbeitete Kanten zur Reduzierung des Sitzverschleißes und bieten eine hohe Lebensdauer.