Zapfengelagerte Kugelhähne
Zapfengelagerte Kugelhähne
Der zapfengelagerte Kugelhahn der Serie 1B von Bray wurde für Zuverlässigkeit und Sicherheit in kritischen Anwendungen entwickelt und verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, die eine optimale Leistung unter schwierigen Betriebsbedingungen gewährleisten. Erhältlich in Größen von 2 - 24" (50 - 600 mm) und Temperaturbereichen von -50 bis 600 °F (-45 bis 315 °C).
Zapfengelagerte Kugelhähne
Interne Zapfenkonstruktion
Obere und untere Lagerplatten stellen sicher, dass die Kugel und der Schaft zentriert sind. Diese kompakte Bauweise verhindert, dass die Kugel axial schwimmt, wodurch eine übermäßige Belastung der Sitze vermieden und die Lebensdauer erhöht wird. Zusätzlich sind in bestimmten Größen externe Zapfenkonstruktionen erhältlich.
Zapfengelagerte Kugelhähne
Sitzkonfigurationen
Die Serie 1B von Bray bietet sowohl Sitzmaterialien aus Metall als auch aus Weichmaterial. Es sind sowohl Konfigurationen mit Einzelkolbeneffekt (SPE) als auch mit Doppelkolbeneffekt (DPE) erhältlich. Bray bietet außerdem Sitzkonfigurationen mit Doppelblock- und -entlüftung (DBB) und Doppel-Absperrung und Entlüftungsventil (DIB) an.
Zapfengelagerte Kugelhähne
Doppelte Dichtungen an Gehäusegelenk
Primäre Elastomerdichtungen gewährleisten unter normalen Betriebsbedingungen keine Leckage. Sekundäre Graphitdichtungen gewährleisten eine ordnungsgemäße Abdichtung der Gehäusefugen gemäß API 607 in extremen Temperaturszenarien.
Zapfengelagerte Kugelhähne
Druckbeaufschlagte Wellenpackung
Der Energizer-Ring über die O-Ring-Wellendichtung bietet eine Versicherung für den seltenen Fall, dass der O-Ring beschädigt wird. Der Energizer-Ring nutzt den Mediendruck, um eine nach oben gerichtete Druckkraft auf die Packung zu erzeugen. Diese nach oben gerichtete Kraft auf die Packung wird mit der nach unten gerichteten Druckkraft kombiniert, die durch das Anziehen der Stopfbuchse erzeugt wird. Dies führt zu einer größeren Nettodruckkraft auf die Packung und einer besseren Abdichtung als bei einer typischen Packungskonstruktion.
Zapfengelagerte Kugelhähne
Feuersichere Konstruktion
Die sekundäre Metallsitz-Konstruktion bietet eine feuersichere Absperrung gemäß API 607. Zusätzlich verhindern sekundäre Graphitgehäusedichtungen und flexible Graphitpackungen Leckagen durch die Gehäusegelenke bzw. die Stopfbuchse.
Zapfengelagerte Kugelhähne
Emergency Stem and Seat Sealant Injection
Die Emergency Stem Sealant Injection ermöglicht die Injektion von Dichtmittel in das Wellengehäuse, wodurch eine Sekundärdichtung zum Schutz vor Druckspitzen entsteht. Die Emergency Seat Sealent Injection bietet eine ähnliche Funktion an den Endanschlüssen des Ventils und erzeugt eine positive Dichtung im Falle einer Sitzleckage aufgrund von Verunreinigungen oder Schwankungen des Betriebsdrucks.
Jetzt anfragen- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07